Beste Feinde. Frankreich und Deutschland
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu der Autorenlesung Ulrich Fischer: »Asbest. Franz Kafka als Unternehmer« am Donnerstag, 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Dass Franz Kafka als promovierter Jurist… Weiterlesen »Ulrich Fischer: »Franz Kafka als Unternehmer«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V. herzlich ein zu der Autorenlesung Christian Bommarius: »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923« am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth 1923 ist das Jahr der… Weiterlesen »Autorenlesung »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923«
Als Trio literale stellen Claudia Kramatschek, Andrea Merger und Sabine Raiser Lebensbücher vor, Bücher, die ihnen über Jahre hinweg Begleiter waren und besonders ans Herz gewachsen sind.
Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. lädt herzlich ein zu der Autorenlesung Stefan Weidner »1001 Buch. Die Literaturen des Orients« am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Vom Koran bis zu 1001 Nacht, von Nobelpreisträgern bis… Weiterlesen »Buchvorstellung: »1001 Buch. Literaturen des Orients«
Zur Weihnachtszeit veranstaltet der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. die Buchvorstellung Trio literale Drei Leser und ihre Lebensbücher am Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Als Trio literale stellen Victor Canicio, Dieter Jung und Matthias Roth… Weiterlesen »Trio literale
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. präsentiert Prof. Dr. Tobias Arand sein Sammelwerk Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges in Einzelschicksalen. am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 um 18.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Im Juli 1870… Weiterlesen »Buchvorstellung: Tobias Arand »1870/71. Der Deutsch-Französische Krieg in Einzelschicksalen«
Der Verlag Das Wunderhorn lädt herzlich ein zu Lesung und Gespräch: Klaus Zimmermann stellt sein Buch vor: Von der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte. Philosophische Fragmente am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im… Weiterlesen »Buchvorstellung: Klaus Zimmermann
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. präsentieren Michael Braun und Hans Thill ihre Anthologie »Aus Mangel an Beweisen. Deutsche Lyrik 2008–2018« Donnerstag, 28.02.2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Seit nunmehr 40 Jahren begleitet das Heidelberger… Weiterlesen »Buchvorstellung »Aus Mangel an Beweisen. Deutsche Lyrik 2008–2018«
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. präsentieren Helmuth Mojem und Gunilla Eschenbach ihre Edition Der Briefwechsel Friedrich Gundolf / Elisabeth Salomon (1914-1931) Donnerstag, 31. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Die Liebesbeziehung von Stefan… Weiterlesen »Der Briefwechsel Friedrich Gundolf / Elisabeth Salomon