Zum Inhalt springen

Aktuelles

Foto des Buchcovers. In rotem Farbton gehalten, eine Frau im Portrait schaut in die Kamera.

Ingeborg Gleichauf: »Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt«

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu der Autorenlesung Ingeborg Gleichauf: »Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt« am Donnerstag, dem 20. April 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth… Weiterlesen »Ingeborg Gleichauf: »Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt«

Viele Bücher in einem Buchregal. Die Buchrücken sind auf der anderen Seite, die Titel sind nicht zu sehen.

Buchvorstellung: Trio literale

Als Trio literale stellen Claudia Kramatschek, Andrea Merger und Sabine Raiser Lebensbücher vor, Bücher, die ihnen über Jahre hinweg Begleiter waren und besonders ans Herz gewachsen sind.

Mehrere Personen sitzen an einem großen Tisch uns Essen.

„L’appetito vien mangiando“

Die Küche in italienischen Redewendungen:
Die Italiener kochen gut und sie essen gerne. Diese Vorliebe spiegelt sich auch in ihrer Sprache wider: man nimmt gerne Bezug auf Essen und Nahrungsmittel, um Vergleiche zu machen, Sprichwörter zu prägen und Ideen zu vermitteln. Der Vortrag ist eine lustige Präsentation mit …

Schwarzweiß Portrait eines Mannes mit Schnurrbart.

Reinhard Pabst: »Prousts Locke. Vom Kult um einen Jahrhundertautor«

Im Rahmen der Französischen Woche lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu dem Lichtbildervortrag: Reinhard Pabst: »Prousts Locke. Vom Kult um einen Jahrhundertautor«

»Prousts Mantel«, dem Lorenza Foschini ein ganzes Buch widmete, war durchaus kein Einzelfall. Außer Manuskripten, Entwürfen, Widmungsexemplaren und einer Unmenge von Briefen hat der Autor etliche obskure Objekte der Begierde wie der Bewunderung hinterlassen…