Zum Inhalt springen

Malerei

Malerei, Hintergrund in Orange gehalten. Im Vordergrund Bäume, ein Gebäude und ein Drache.

Baumbilder

Als Vignali, Bauer in den Hügeln des Apennin, alt und krank geworden, gefesselt an sein Haus, nicht mehr mit Bäumen, Sträuchern, Weinstöcken auf seinen Feldern arbeiten konnte, fiel sein Blick auf einen Holzklotz vor seinen Füßen. Er meinte ein Gesicht darin zu sehen. Mit dem Messer legte er Augen, Nase, Mund frei, Kinn und Stirn, und daraus wurde ein Kopf. Er schälte weitere Köpfe aus weiterem Holz der frisch gefällten Ulme heraus, und …

Gemälde, insgesamt in einem rosa, rot, violett und gelbem Farbton gehalten.Es sind zwei Personen abstrakt zu erkennen.

Matthias Maaß

Als der Heidelberger Künstler Matthias Maaß 2019 im Alter von 61 Jahren viel zu früh verstarb, hinterließ er ein reichhaltiges Werk, für dessen Bewahrung und Sichtbarkeit Sorge zu tragen sich die Matthias Maaß Collection zur Aufgabe gemacht hat. Ziel dieser Ausstellung ist somit, neben dem Andenken an eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die Herausstellung der im besten Sinne eigenwilligen stilistischen Prägung sowie eine Zusammenstellung unterschiedlicher wesentlicher Werkgruppen im Gesamtschaffen des Künstlers zu zeigen.

Grüner und roter Rand um das Bild. Darin eine Person schematisch gemalt in Schwarz gehalten. Die Augen, Mund und der Hut sind farblich betont. Der Hut hat Girlanden und um die Person gibt es bunte Konfetti. Zuschnitt des Bildes.

Egon Hassbecker zum 100. Geburtstag

Ausstellung zum Anlass des 100-jährigen Geburtstags von Egon Hassbecker, im Museum Haus Cajeth Heidelberg. „Vorgegebene Beschränkungen haben Hassbecker eher stimuliert als gebremst.“

Vier weibliche Torso mit unterschiedlichen Frisuren. Zuschnitt.

Schildermalerei aus Togo

Schildermalerei für die Schönheit der Haarpracht in Togo

Im Palais Weimar, im Völkerkundemuseum in Heidelberg, hat Egon Hassbecker Dr. Volker Schneider gern zugehört, wenn er von seinen Reisen erzählte. Beide waren sie Händler und Sammler, Volker Schneider weltweit.

Zeichnung zweier Personen, die sich gegenüberstehen.

Renate Kremer

Pfadfinderin zwischen Vernunft und Gefühl Ausstellung verlängert bis 4. November 2023! Frisch eingeschult in die Wohlgelegen Schule in der Neckarstadt von Mannheim wurde Renate Kremer von Frau Möllert, der Lehrerin, geohrfeigt. Sie möge nicht soviel Unruhe verbreiten, sondern still und… Weiterlesen »Renate Kremer

Malerei einer Person im Dschungel

Jubiläumsausstellung

Das Museum Haus Cajeth – Stiftung Sammlung Hassbecker – und Hassbecker‘s Galerie & Buchhandlung laden Sie herzlich ein zur Jubiläumsausstellung am 15. Juli: „40 Jahre Museum Haus Cajeth“ – „In voller Blüte“.

Gemälde, mehrere Personen und Tiere mit Masken, in einer Stadt mit roten Mauersteinen

Bilder von Werner Koal

In unserer Sammlung hüten wir das schillernde Werk eines Mannes, den Egon Hassbecker in Mannheim entdeckt hat. Wir laden Sie ein, Koals Werk kennenzulernen und sich in seine farbenprächtige Einbildungskraft zu versenken.