Zum Inhalt springen

Musikalische Uraufführung: „Neue Bilder einer Ausstellung“

Zuschnitt des Plakats mit der Ankündigung der Veranstaltung. Das Plakat hat einen gelben Hintergrund. Eine Hommage an Matthias Maaß

Eine Hommage an Matthias Maaß

Am Freitag, 27. Juni 2025, um 19.00 Uhr, findet im Museum Haus Cajeth die Uraufführung der Komposition „Neue Bilder einer Ausstellung“ von Marco Hertenstein statt. Ein Werk, das in enger Verbindung mit dem künstlerischen Schaffen von Matthias Maaß steht.

Hertenstein, ein langjähriger Weggefährte und Freund des Malers, hat sich für diese Komposition von 27 Werken Maaß’ inspirieren lassen – darunter Gemälde, Rasterbilder, Tages- und Serienarbeiten. Entstanden ist ein musikalischer Zyklus, der sich lose an Modest Mussorgskis berühmte „Bilder einer Ausstellung“ anlehnt, jedoch einen eigenen, zeitgenössischen Zugang zur Verbindung von Klang und Bild findet.


Internationale Künstlerinnen und Künstler interpretieren das Werk

  • Freddy Kempf – Klavier
  • Alexander v. Hagke – Saxofon
  • Trio Ruscello:
    • Caroline Korn – Violine
    • Manuela Weiss – Klavier
    • Thomas Matt – Tuba


Die „Neuen Bilder einer Ausstellung“ sind für Solo-, Duo- und Triobesetzungen konzipiert und spiegeln die Vielfalt und Tiefe der bildnerischen Arbeit von Matthias Maaß in klingender Form wider. Das Publikum erwartet ein bewegender Abend, der bildende Kunst und Musik in einen unmittelbaren Dialog bringt – emotional, intellektuell und sinnlich.

Die Uraufführung ist Teil der aktuellen Ausstellung im Haus Cajeth, die vom 14. Februar bis 3. Juli 2025 zu sehen ist. Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung Matthias Maaß.

Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Konzertabend ein, in Erinnerung an einen außergewöhnlichen Künstler und an eine lebendige Freundschaft zwischen Malerei und Musik.