Beste Feinde. Frankreich und Deutschland
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Foto: Georg Klein, Copyright: Eva Häberle Hassbecker’s Galerie & Buchhandlung lädt herzlich ein zu der Autorenlesung Georg Klein »Im Bienenlicht« Erzählungen am Mittwoch, dem 19. April 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Georg Kleins Geschichten zehren von den… Weiterlesen »Georg Klein »Im Bienenlicht«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu der Autorenlesung Ingeborg Gleichauf: »Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt« am Donnerstag, dem 20. April 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth… Weiterlesen »Ingeborg Gleichauf: »Alles ist seltsam in der Welt: Gertrud Kolmar. Ein Porträt«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu der Autorenlesung Ulrich Fischer: »Asbest. Franz Kafka als Unternehmer« am Donnerstag, 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Dass Franz Kafka als promovierter Jurist… Weiterlesen »Ulrich Fischer: »Franz Kafka als Unternehmer«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V. herzlich ein zu der Autorenlesung Christian Bommarius: »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923« am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth 1923 ist das Jahr der… Weiterlesen »Autorenlesung »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923«
Als Trio literale stellen Claudia Kramatschek, Andrea Merger und Sabine Raiser Lebensbücher vor, Bücher, die ihnen über Jahre hinweg Begleiter waren und besonders ans Herz gewachsen sind.
am Donnerstag, 17. November 2022 um 19.00 Uhr findet im Museum Haus Cajeth eine Erzählperformance, mit Hildegard Kellers Roman „Was wir scheinen“, zu Hannah Arendt statt.
Der Berliner Verleger Sebastian Guggolz im Gespräch im Museum Haus Cajeth Heidelberg.
Zur Weihnachtszeit veranstaltet der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. die Buchvorstellung Trio literale Drei Leser und ihre Lebensbücher am Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Als Trio literale stellen Victor Canicio, Dieter Jung und Matthias Roth… Weiterlesen »Trio literale
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. präsentieren Michael Braun und Hans Thill ihre Anthologie »Aus Mangel an Beweisen. Deutsche Lyrik 2008–2018« Donnerstag, 28.02.2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Seit nunmehr 40 Jahren begleitet das Heidelberger… Weiterlesen »Buchvorstellung »Aus Mangel an Beweisen. Deutsche Lyrik 2008–2018«