Beste Feinde. Frankreich und Deutschland
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Einladung des Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V., zur Lesung, mit Vortrag mit Günter Müchler: »Beste Feinde. Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. herzlich ein zu der Autorenlesung Ulrich Fischer: »Asbest. Franz Kafka als Unternehmer« am Donnerstag, 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Dass Franz Kafka als promovierter Jurist… Weiterlesen »Ulrich Fischer: »Franz Kafka als Unternehmer«
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e. V. herzlich ein zu der Autorenlesung Christian Bommarius: »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923« am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth 1923 ist das Jahr der… Weiterlesen »Autorenlesung »Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923«
»Fern von hier«: Adelheid Duvanels sämtliche Erzählungen.
Die Herausgeberin Elsbeth Dangel-Pelloquin im Gespräch
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Das Paradies auf Erden“ der Initiative Partnerschaft mit Polen e. V.: „Farben, Düfte, Stimmen“ mit Lesung und Musik.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. liest Hazel Rosenstrauch aus ihrem jüngst erschienenen Buch »Simon Veit. Der mißachtete Mann einer berühmten Frau«. am Donnerstag, 14. November 2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth Moses Mendelssohn… Weiterlesen »Lesung: Simon Veit. Der mißachtete Mann einer berühmten Frau
Der Verlag Das Wunderhorn lädt herzlich ein zu Lesung und Gespräch: Klaus Zimmermann stellt sein Buch vor: Von der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte. Philosophische Fragmente am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im… Weiterlesen »Buchvorstellung: Klaus Zimmermann
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. liest Franz Maciejewski aus seinem jüngst erschienenen Buch Die Torheiten des Francisco Goya. Prosagedichte zu den ›Disparates‹. am Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth… Weiterlesen »Lesung Prosagedichte zu den ›Disparates‹ des Francisco Goya
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe lädt der Verein Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. gemeinsam mit der Pirckheimer-Gesellschaft e.V. zu einer Präsentation des Verlegers und Buchkünstlers Christian Ewald herzlich ein: Entdeckungen bei ganz besonderen Büchern. Christian Ewald stellt seine Katzengraben-Presse aus Berlin-Köpenick vor. Donnerstag, 29. November 2018 um 19.00 Uhr im Museum Haus Cajeth
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Vereins Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V. präsentiert Andreas F. Kelletat seinen neuen Roman Der Held von Rethymnon. Aus den Papieren des Fallschirmjägers Kuno Sottkowski am Donnerstag, den 27. Sept. 2018 um 19.00 Uhr im Museum Haus… Weiterlesen »Buchvorstellung: Der Held von Rethymnon