Zum Inhalt springen

Aktuelles

Titelbild des Buchs Outsider

Buchvorstellung „Outsider“

Wir laden Sie herzlich ein zur Buchvorstellung am Freitag 25. Juli 2014, um 19.00 Uhr, in das Museum Haus Cajeth: Outsider – Photography meets Artists 2, von Jo Goertz.

Wie sehen Menschen sich selbst, die die Welt etwas anders auffassen als der Durchschnitt unserer Gesellschaft? Dieses Buch stellt die künstlerische Auseinandersetzung von Vertretern der Outsider Art mit ihren eigenen Porträtfotos vor, wobei jedes dieser Porträts auf seine Weise die Individualität des jeweiligen Künstlers…

Malerei Adler auf rotem Grund.

„Wilhelma-Welten“
Die Künstler aus Stetten stellen aus

Den Künstlern aus Stetten hat Hans Gercke, damals Direktor des Heidelberger Kunstvereins, 1987 eine Ausstellung gewidmet, die ich gemeinsam mit Egon Hassbecker besuchte. Wir waren begeistert von den Bildern von Georg Würz, die wir bald auch selber kauften.

Als wir die Stettener Künstler 2002 im Museum Haus Cajeth zeigten, hat der Opernregisseur Achim Freyer betörend schöne Würz-Bilder für seine Sammlung erworben. Im März besuchte ich ihn, um seinen 80. Geburtstag in Berlin zu feiern und freute mich, sie in seinem Haus wiederzusehen, neben Bildern von Pellegrino Vignali, Andreas Kretz, Stefan Häfner, Matisse, Miro, Léger und Andy Warhol…

festgehalten und geordnet.
Werke von Helmut Widmaier

Bunte ZeichnungDas Museum Haus Cajeth, Stiftung Sammlung Hassbecker lädt Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „festgehalten und geordnet“ – Werke von Helmut Widmaier am Freitag, den 28. März 2014 um 19.00 Uhr. Anne Bronner wird anwesend sein.

Helmut Widmaier (1927-2011) aus Leonberg-Eltingen, der seit 1976 im Samariterstift Neresheim lebte, hat in seinen letzten 15 Jahren auf vielen hundert Bildern mit Wachskreiden und Farbstiften Gewusstes und Erlebtes festgehalten und geordnet.

Sein Werk lässt sich leicht in klar abgrenzbare Motivgruppen gliedern: Häuser, Straßen, Fahrzeuge, Menschen, Tiere, Früchte etc. Denn der Zeichner gab seinen Bildgegenständen stets einfache, geradezu paradigmatische Form, die er zudem oft auf einem Bild wiederholte. Starke Farbigkeit auf weißem Grund Weiterlesen »festgehalten und geordnet.
Werke von Helmut Widmaier