Sonntag, 31.03.2019 um 11.00 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum mit anschließendem Shuttle-Service zu allen beteiligten Häusern.
Wir laden Sie und alle, die Sie begleiten möchten, herzlich ein zur Eröffnung von „Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art“ im Wilhelm-Hack-Museum mit anschließendem kostenlosen Shuttle-Service zu den Ausstellungsorten.
Mit Ausstellungen, Installationen sowie Performance-, Tanz- und Theaterproduktionen thematisieren das Wilhelm-Hack-Museum, die Sammlung Prinzhorn, zeitraumexit, die Galerie Alte Turnhalle und das Museum Haus Cajeth die Bedeutung der Pflanze als künstlerische Ausdrucksform seelischer Zustände.
Einführung im Museum Haus Cajeth um 17.00 Uhr: Dr. Thomas Röske
Die Ausstellung im Museum Haus Cajeth ist am Eröffnungstag bereits ab 14 Uhr geöffnet.
Shuttle-Touren zu den Ausstellungsorten
Shuttle-Service und Eintritte kostenfrei.
Große Tour durch alle Ausstellungen
13.00 Uhr: Abfahrt am Wilhelm-Hack-Museum
ca. 18.00 Uhr: Rückkehr zum Wilhelm-Hack-Museum
Anmeldung für die Gesamttour bis spätestens 24.3. erforderlich unter: Gewaechse@gmx.de
Shuttle-Abfahrten ab Wilhelm-Hack-Museum
13.00 Uhr: zur Galerie Alten Turnhalle, Bad Dürkheim
13.00 Uhr: zur Sammlung Prinzhorn, Heidelberg
14.45 Uhr: zur Galerie Alten Turnhalle, Bad Dürkheim
14.45 Uhr: zur Sammlung Prinzhorn, Heidelberg
Shuttle-Abfahrten ab Sammlung Prinzhorn
14.00 Uhr: zum Wilhelm-Hack-Museum
17.00 Uhr: zum Wilhelm-Hack-Museu
Shuttle-Abfahrten ab Galerie Alte Turnhalle
14.15 Uhr: zum Wilhelm-Hack-Museum
16.15 Uhr: zum Wilhelm-Hack-Museum